In den Fluten: Kapitulation vor der Klimakatastrophe

Unterstützer:innen der Letzten Generation in der über die Ufer getretene Alb
Weitere Bilder finden Sie Hier
(c) Letzte Generation

Karlsruhe, 02.06.2024, 23:00 Uhr – Unterstützer:innen der Letzten Generation protestierten am Sonntagabend in der über die Ufer getretenen Alb in Karlsruhe. Sie fordern Ehrlichkeit von Olaf Scholz, der im Angesicht der Klimakatastrophe noch immer untätig bleibt.

Justus Weiss sitzt als verkleideter “Olaf Scholz” auf einem Berg von Sandsäcken in der über die Ufer getretenen Alb in Karlsruhe und hält eine weiße Flagge hoch. Zwei Menschen in orangen Westen halten hinter “Scholz” ein Banner: “Vor der Klimakatastrophe kapituliert man nicht”.

Justus Weiss erklärt: “Das bisherige Versagen unserer Regierung ist eine Kapitulation vor dem Einfluss der fossilen Lobby und der Klimakatastrophe, die für immer mehr Menschen den Verlust von allem bedeutet. Wir fordern von Kanzler Scholz, dass er endlich erklärt, in was für einer Katastrophe wir uns befinden. Es kann doch nicht sein, dass alle von einer Jahrhundertflut reden, aber sich nicht trauen, das Wort Klima in den Mund zu nehmen.”  

Julius Hamich von der Letzten Generation fragt: “Wann kommt endlich der Dammbruch beim Klimaschutz, der Dammbruch zum Schutz unserer Lebensgrundlagen? Es reicht nicht aus, kurz ins Katastrophengebiet zu fahren, sein Beileid zu bekunden und für die Presse zu posieren – nur um dann in Berlin die Katastrophe weiter zu befeuern! Es geht hier um Existenzen, um Menschenleben.”

Wärmere Luft kann mehr Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf aufnehmen. Rund einer von vier Tagesregenmengen-Rekorden ist schon jetzt auf die vom Menschen verursachte Erderhitzung zurückzuführen. Statt Maßnahmen einzuleiten, die eine weitere Eskalation der Klimakatastrophe verhindern, beginnen Politiker:innen nun zögerlich von Anpassungen an Fluten, Dürren und Stürme zu sprechen.
Klimaforscher Stefan Rahmstorf stellt im Spiegel-Interview klar, warum das fatal ist: “Wir stehen zurzeit bei knapp eineinhalb Grad Erwärmung. Machen wir uns keine Illusionen: An drei Grad Erhitzung werden wir uns kaum anpassen können.” [1]

Letzte Generation Sprecher Simon Lachner bringt es auf den Punkt: “Es ist kein Jahrhunderthochwasser. Es ist ein Jahrhundert voller Hochwasser. Voller Tragödien und Zerstörung. Wir müssen jetzt umlenken – bevor es zu spät ist.”

[1] Flutkatastrophe in Süddeutschland: »Starkregen wird durch die Klimaerwärmung häufiger und intensiver« – DER SPIEGEL