Europaweiter Protest am Samstag

Länderübergreifende Kampagne: „Stoppt Fossile Subventionen“

Berlin, 28.05.2024, 07.00 Uhr – Für Samstag, den 1. Juni 2024 organisiert die Letzte Generation Proteste in mehreren deutschen Städten. Die Aktion findet im Rahmen einer europaweiten Kampagne des Bündnis UNited for Climate Justice statt. In mehrern Ländern sind Proteste geplant. Die Kampagne setzt auf friedlichen zivilen Ungehorsam und fordert, dass alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sämtliche Subventionen für die fossile Industrie – aktuell über 405 Milliarden Euro jedes Jahr – unverzüglich einstellen [1].

Am 1. Juni um 12.00 Uhr sind Ungehorsame Versammlungen in Ulm, Freiburg, Bremen, Wuppertal, Göttingen, Mannheim und Rostock angekündigt, Leipzig startet um 13 Uhr.

Lina Johnsen (26) aus Leipzig, Sprecherin der Letzten Generation und Spitzenkandidatin fürs Europaparlament: „Unglaublich, aber wahr: Die EU-Staaten geben immer noch zehnmal mehr für die Subventionen fossiler Kraftstoffe als für Klimaschutz aus. Dank Steuervergünstigungen fahren fossile Konzerne jedes Jahr Rekordewinne ein, während wir die katastrophalen Konsequenzen ihrer Machenschaften auch hier in Europa immer häufiger und drastischer zu spüren bekommen. Deswegen werden wir am Samstag protestieren. Einige werden den Verkehr blockieren, andere unterstützend demonstrieren. Wir laden alle ein, dazuzukommen!“

Sie ergänzt: „Kurz vor der EU-Wahl wollen wir noch einmal deutlich machen, wogegen wir antreten. Es geht um die grundlegende Frage: Wollen wir das Zepter denjenigen überlassen, die Profite über Menschenleben stellen? Es ist Zeit, den Laden einmal ordentlich aufzumischen!“ 

Was ist UNited for Climate Justice?
UNited for Climate Justice (UCJ) ist eine englischsprachige Plattform für alle Arten von Graswurzel- und Klimabewegungen. Sie wird von Nichtregierungsorganisationen innerhalb und außerhalb Europas unterstützt und befürwortet. Alle vertretenen Bewegungen erkennen die Notwendigkeit globaler Klimagerechtigkeit an.

Gemeinsam koordinieren die Bewegungen die Kampagne „Stoppt fossile Subventionen“ (stopfossilsubsidies.eu/). Ihre auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden Proteste finden jeden ersten Samstag im Monat statt, wobei die Protestform hauptsächlich auf zivilem Ungehorsam basiert. UCJ setzt sich für einen raschen und systemischen kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Wandel ein, der für die und von den Menschen selbst vorangetrieben wird.

[1] www.imf.org/-/media/Files/Topics/energy-subsidies/20240103-external-fuel-subsidies-template-2023.ashx
[2] www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20231117IPR12108/cop28-meps-want-to-end-all-subsidies-for-fossil-fuel-globally-by-2025